Leitung

Das Gesamtleitungsteam

Der Offene Abend wird von einem Dreier-Team als Gesamtleitung ehrenamtlich geführt. Wir verstehen uns als dienende Leitung, die das große Ganze im Blick hat und dennoch den Einzelnen nicht übersieht. Wir bringen uns mit unseren jeweiligen Gaben ein und ergänzen uns. Wir dienen einem tollen Leitungsteam und versuchen in Gebet und Gesprächen herauszuhören, was Gott mit dem OA vorhat.

Jonathan Lesky

Jahrgang ’94

Student der Technikpädagogik mit den Fächern Maschinenbau und Theologie. 

Am Offenen Abend liebe ich die Vielfalt. Menschen unter­schiedlichen Alters, verschiedene Nationalitäten, Denk­weisen und Prägungen kommen zusammen und bereichern sich gegen­seitig im Glauben und im Leben. In der Gesamt­leitung bin ich, weil ich mir sicher bin, dass Gott mich zum jetzigen Zeit­punkt hier haben will. Er hat vieles darauf vor­bereitet und nun möchte ich an dieser Stelle dienen. Es macht mir Spaß, den Offenen Abend als junger Mensch in der Gesamt­leitung mitzu­gestalten.

Isabel Weber

Jahrgang '79

Verheiratet, drei Kinder.

Als Diplom-Betriebswirtin (FH) liebe ich Management.
Nachdem ich lange in der Automobilindustrie tätig war, bringe ich nun meine Erfahrungen in der Gesamtleitung des OA ein und kümmere mich zuhause um die Kinder und den Haushalt.
Der OA ist genau mein Platz, denn er ist offen für Neue und für Neues.
Da steckt viel Dynamik drin. Unsere Gemeinschaft ist geprägt von Menschen, die liebevoll miteinander umgehen und die ihr Leben mit Jesus authentisch (vor)leben.
Ich liebe es zu gestalten und Neues auszuprobieren und hoffe, dass Gott mich und meine Gaben in der Leitung gut gebrauchen kann.

Diana Eberlein

Jahrgang '66

Verheiratet, drei erwachsene Kinder.

Durch meine Ausbildung zur Verwaltungsbeamtin kam ich 1985 nach Stuttgart und bin seitdem im Offenen Abend.
Nach einer längeren Familienphase, der Mitarbeit in verschiedenen Bereichen unserer Gemeinschaft und viele Jahre im Sprachförderbereich eines Kindergartens, möchte ich nun in der Gesamtleitung meine Gaben einbringen.
Der OA ist für mich mein geistliches Zuhause.
Der Ort vieler tiefer Freundschaften, wo ich mich persönlich und im Glauben entfalten und wachsen kann.
Gerne möchte ich dazu beitragen, dass Menschen ihr Potenzial entdecken, ihre Identität in Gott erkennen, um zu den Menschen zu werden, die Gott schon in ihnen sieht.
Jonathan Lesky

Jahrgang ’94

Student der Technikpädagogik mit den Fächern Maschinenbau und Theologie. 

Am Offenen Abend liebe ich die Vielfalt. Menschen unter­schiedlichen Alters, verschiedene Nationalitäten, Denk­weisen, und Prägungen kommen zusammen und bereichern sich gegen­seitig im Glauben und im Leben. In der Gesamt­leitung bin ich, weil ich mir sicher bin, dass Gott mich zum jetzigen Zeit­punkt hier haben will. Er hat vieles darauf vor­bereitet und nun möchte ich an dieser Stelle dienen. Es macht mir Spaß den Offenen Abend als junger Mensch in der Gesamt­leitung mitzu­gestalten.
Isabel Weber

Jahrgang ’79

Verheiratet, drei Kinder.

Als Diplom-Betriebswirtin (FH) liebe ich Management. Nach­dem ich lange in der Automobil­industrie tätig war, bringe ich nun meine Erfahrungen in der Gesamt­leitung des OA ein und kümmere mich zuhause um die Kinder und den Haushalt.

Der OA ist genau mein Platz, denn er ist offen für Neue und für Neues. Da steckt viel Dynamik drin. Unsere Gemein­schaft ist geprägt von Menschen, die liebe­voll miteinander umgehen und die ihr Leben mit Jesus authentisch (vor)leben. Ich liebe es zu gestalten und Neues auszu­probieren und hoffe, dass Gott mich und meine Gaben in der Leitung gut gebrauchen kann. 

Herbert Secker

Jahrgang ’53

Seit über 40 Jahren glücklich verheiratet. Zur Familie gehören fünf erwachsene Kinder und (derzeit) vier Enkelkinder.

Als Dipl.-Ing. arbeitete ich in ver­schie­denen Positionen an der Entwicklung von medizin­technischen Produkten mit. Seit einigen Jahren bin ich voll­zeitlich im Ehrenamt Teil der Gesamt­leitung des OA.  Mir liegen die einzelnen Mit­glieder am Herzen. Gerne höre ich zu und gebe Erfahrungen im Leben und im Glauben an die nächste Generation weiter. Ich freue mich über viel­fältige Bezie­hungen in und außerhalb unserer Gemein­schaft, tausche Erfahrungen oder unterstütze Koopera­tionen mit anderen Gemeinden. Im OA begeistert mich von jeher die Vielfalt und die Einheit, die Weite und die Tiefe, die Bereit­schaft, alles zu prüfen und das Beste zu behalten.

Design & Umsetzung: BÜRO15

Design & Umsetzung: BÜRO15

Design & Umsetzung: BÜRO15